Sitzschulung mit physiotherapeutischer Begleitung
Grundvoraussetzung für ein zufriedenes Reitpferd, das die Hilfen versteht und motiviert seine Aufgaben erfüllt, ist ein korrekt sitzender Reiter. Nur, wer korrekt im Gleichgewicht sitzt, geschmeidig mitschwingen kann – bei gleichzeitig vorhandener Körperspannung – und Arme, Hände und Beine an der richtigen Stelle hat, kann feine Hilfen korrekt geben und so spielerisch leicht auf das Pferd einwirken.
Gerne helfen ich Ihnen dabei, Ihren Sitz zu verbessern, und damit auch die Zufriedenheit Ihres Pferdes. Aber auch Sie selbst werden spüren, wie leicht sich das Reiten mit einem richtigen Sitz anfühlt und wie willig das Pferd dann auf Sie als Reiter reagiert.
Auf der Suche nach den Ursachen für eine mögliche falsche Sitzhaltung auf dem Pferd werde ich von einem sehr erfahrenen Sportphysiotherapeuten unterstützt, der seit Jahren mit vielen Sportlern ganz unterschiedlicher Disziplinen arbeitet. Während ich die Korrektur des Sitzes übernehme, identifiziert er Verspannungen, Blockaden usw. die einen korrekten Sitz verhindern und behandelt diese vor Ort. Außerdem gibt er Tipps, wie jeder Reiter selbst Zuhause etwas zur Vermeidung von Fehlhaltungen tun kann.
Bei unserer Sitzschulung mit physiotherapeutischer Begleitung kümmern sich zwei Experten ganz intensiv und individuell um Sie. Die Sitzschulung beinhaltet zwei Einheiten auf dem Pferd sowie eine physiotherapeutische Behandlung (zwischen diesen Einheiten).
Die Sitzschulung kann individuell als Einzelstunde auf dem eigenen Pferd gebucht werden. Bei ausreichend Teilnehmern (mindestens 3) ist die Sitzschulung auch in Form eines Kurses auf Ihrem Hof oder in einem meiner Partnerställe möglich.
Sofern Sie kein eigenes Pferd besitzen oder Ihr Pferd selbst noch nicht gelassen genug für eine Sitzschulung ist, besteht auch die Möglichkeit, auf einem meiner Lehrschulpferde eine Sitzschulung zu absolvieren.